ÜBER UNS

GEMEINNÜTZIGE PARITÄTISCHE INTEGRAL GMBH

Als Tochtergesellschaft des PARITÄTISCHEN Sachsen-Anhalt e.V. betreiben wir das BFZ Wolmirstedt als Übernachtungs- und Tagungshaus mit eigenem Bildungsprogramm. Dabei orientieren wir uns an unserem und dem Leitbild des PARITÄTISCHEN Sachsen-Anhalt.

Erkenntnisreiches Lernen ohne Leistungszwang, soziale Einsatzbereitschaft und die Integration von benachteiligten Menschen bilden die Eckpfeiler unserer Arbeit. Mittels nonformaler außerschulischer Bildung, die mit Hilfe von Methoden der kulturellen und politischen Bildung, der Erlebnispädagogik und der interkulturellen Bildung umgesetzt wird, helfen wir Kindern und Jugendlichen, sich in einer von immer rascheren Veränderungsprozessen geprägten Welt zurechtzufinden. Wir bewerkstelligen dies, indem wir mit unseren pädagogischen Programmen individuell auf die Bedürfnisse unserer Gäste eingehen, Räume und Unterstützung für kreative Gestaltung zur Verfügung stellen, Rückzugsräume öffnen, aber auch Orte und Gelegenheiten bieten, Gemeinschaft zu erleben.

Bildungsangebote der Gemeinnützigen PARITÄTISCHEN INTEGRAL GmbH bedeuten jedoch nicht nur Wertevermittlung, sondern sie bedeuten auch, mit Hilfe von Erholung, Spaß und Freude, alle Menschen gleichermaßen zu unterstützen, selbst Orientierung zu finden.

Unser Leitbild

Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinnützigen PARITÄTISCHEN INTEGRAL GmbH richten unser Handeln an der Idee der Parität und den Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt aus.
Unsere altersübergreifenden Angebote richten sich vorrangig an Träger der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung, Schulen, Vereine, Verbände und gleichgerichtete Einrichtungen der Behindertenhilfe. Wir halten Angebote für Benachteiligte und Bedürftige vor.
Natur, Kultur, Bewegung, gesunde Lebensweise und Kreativität nutzen wir als Medien zur Vermittlung von Gemeinsamkeit, Bildung und Erholung.
Wir orientieren uns an interessanten und spannenden Themen für unsere Zielgruppen.
Wir unterstützen mit unserer Arbeit in unserer Einrichtung die gesellschaftliche Teilhabe, die Organisation von pädagogischen Projekten, die Durchführung von Seminaren, Tagungen und Kursen.
Wir fördern mit unseren Projekten die Demokratieerziehung, die aktive Bürgerschaft und das solidarische Handeln bei Kindern und Jugendlichen.
Der Erfolg unserer Arbeit im pädagogischen Bereich, im Service und in der Verwaltung wird bestimmt von der zuverlässigen Zusammenarbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den vielfältigen Beziehungen zu unseren Gästen und Partnern.
Das Grundgesetz, die Menschenrechte und die demokratischen Werte sind für uns verbindlich. Wir dulden keinen Extremismus, Rassismus und keine Menschenverachtung. Der Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Vernachlässigung, Misshandlung und sexueller Gewalt sowie vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen und vor Diskriminierungen aller Art gehört auch dazu.
Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Verantwortung.
Wir sind fachlich kompetent, innovativ und verlässlich.
Das Ziel der Gemeinnützigen PARITÄTISCHEN INTEGRAL GmbH ist es, sich fest in die Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt sowie überregional zu verankern.
Scroll to Top