Nachricht an das BFZ
Bitte helfen Sie mit, sie zu erhalten!
Liebe Besucher*innen und Unterstützer*innen!
Seit vielen Jahren leisten wir mit Herz und Engagement wertvolle Arbeit in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Unsere Einrichtung ist ein Ort des Lernens, der Begegnung, der Kreativität und des sozialen Miteinanders. Unzählige Kinder und Jugendliche haben hier wichtige Erfahrungen gemacht, neue Perspektiven gewonnen und Gemeinschaft erlebt.
Nun steht das Bildungs- und Freizeitzentrum (BFZ) vor dem Aus. Anfang Juni 2025 wurde uns mitgeteilt, dass die Arbeit im BFZ Wolmirstedt voraussichtlich zum 31.12.2025 durch die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke – PSW GmbH eingestellt wird. Sanierungsstau und Kostensteigerungen in allen Bereichen sind Gründe für diese Entscheidung.
Wir sagen: Eine Schließung darf nicht passieren!
Wir – das Team des BFZ – kämpfen motiviert für den Erhalt dieses wichtigen Angebots!
Eine Schließung hätte weitreichende Konsequenzen für die Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt, insbesondere für jene im Landkreis Börde. Nicht nur Klassenfahrten oder Bildungsmaßnahmen in den Ferien, sondern auch weitere Programmbausteine sowie Angebote im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit würden zukünftig wegfallen. Durch örtliche Kooperationen (u.a. Museum, Filmwerkstatt, Gymnasium WMS etc.) ist das BFZ darüber hinaus nicht nur ein wichtiger Anlaufpunkt für Kinder, Jugendliche und sogar Familien, sondern ebenso elementarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens der Stadt Wolmirstedt sowie ein regionales Aushängeschild für den Landkreis Börde.
Seit Bekanntgabe dieser Entscheidung erhalten wir erfreulicherweise eine Menge Zuspruch. Nicht nur von Schulen, Vereinen oder Verbänden, die zu unseren Stammgästen zählen, sondern auch von Besucher*innen, die das BFZ erst in diesem Jahr kennengelernt haben.
Dennoch sind wir weiterhin auf Hilfe angewiesen. Wir würden uns daher sehr über Ihre Unterstützung freuen!
Was können Sie tun?
- Richten Sie Ihr Wort an die Entscheidungsträger und machen Sie deutlich, warum unsere Einrichtung wichtig ist – für Kinder, Jugendliche, für Familien, für die ganze Region.
und/oder
- Verfassen Sie einen Leserbrief an die örtlichen Medien (z.B. Volksstimme Magdeburg / Wolmirstedt, Mitteldeutsche Zeitung etc.)
Jede Stimme zählt! Ob persönliche Erlebnisse, Eindrücke oder der Blick aufs große Ganze – Ihre Perspektive ist wertvoll!
Richten Sie Ihr Anliegen an den Entscheidungsträger:
Landkreis Börde
Der Landrat
Bornsche Straße 2
39340 Haldensleben
Sollten Sie uns unterstützen, sind wir über eine Rückinformation bzw. Kenntnisnahme sehr dankbar.
Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen. Für eine starke außerschulische Bildungslandschaft. Für unsere Kinder und Jugendlichen. Für die Zukunft der Region. Danke für Ihre Mithilfe!
Das Team des BFZ Wolmirstedt