Datum: 12. – 17.10.2025
Anmeldeschluss: 28.09.2025

Alter: ab 6 Jahren
Kosten: 150 € für das gesamte Projekt

Solange das Anmeldeformular noch zu sehen ist, sind auch nach Anmeldeschluss noch Plätze frei. Ansonsten könnent Ihr euch unter paedagoge-bfz@paritaet-lsa.de auf die Warteliste schreiben lassen.

Möglichkeiten für eine finanzielle Unterstützung zur Teilnahme finden Sie hier (anklicken).

Der Herbst ist da und das Wetter wird langsam ungemütlich. Nutzen wir die letzten sonnigen Tage für sportliche (Draußen-)Aktivitäten und kreatives Geschick! Teamarbeit steht über die gesamte Zeit im Mittelpunkt – egal ob sportliche Wettkämpfe, Knobelaufgaben, Experimente, Zeichnen, Handwerken, Basteln mit verschiedenen Materialien oder freies Gestalten bspw. in Form von Graffiti Art. Dabei sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Natürlich dürfen auch Freispielzeit und gemütliche Abende nicht fehlen: Freut euch auf einen Kinoabend, interessante Gruppen- oder Gesellschaftsspiele!

Euch erwarten:

  • kreative Angebote (u.a. Graffiti Art)

  • Kürbis schnitzen

  • sportliche Aktivitäten

  • Spiele

  • Filmabend

  • und vieles mehr…

Das Projekt wird gefördert vom Landesjugendamt Sachsen-Anhalt

Teilnahmebedingungen
Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren aus Sachsen-Anhalt

Veranstaltungsort
Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt
Triftstraße 6
39326 Wolmirstedt

Anmeldeschluss
Zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn: bis spätestens dem 28.09.2025. Solange das Anmeldeformular noch zu sehen ist, sind auch nach Anmeldeschluss noch Plätze frei. Ansonsten könnent Ihr euch unter paedagoge-bfz@paritaet-lsa.de auf die Warteliste schreiben lassen.

Anmeldung

Auf unserer Veranstaltung wird zu Dokumentationszwecken fotografiert. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Du beziehungsweise die teilnehmende Person, für die Du ein elterliches Sorgerecht hast, abgelichtet sind, eventuell in unseren Publikationen, auf unseren Internetseiten oder in unseren sozialen Netzwerken veröffentlicht werden. Wir gehen verantwortungsvoll mit den Bildern um, eine namentliche Nennung der Betroffenen erfolgt nicht.